Weihnachtsüberraschung

On 14. Dezember 2024, in Nachmittagsbetreuung, by Ralf Breuer

Weihnachtsüberraschung für die fleißigen Tutoren der Nachmittagsbetreuung

Kurz vor den Weihnachtsferien gab es für 16 engagierte Schülerinnen und Schüler der Boeselager-Realschule Ahrweiler eine besondere Belohnung. Andrea Mergler, die zurzeit für die Nachmittagsbetreuung zuständige Lehrerin, schlüpfte in die Rolle des Nikolaus und überraschte die Helfer mit einer kleinen weihnachtlichen Aufmerksamkeit.

Diese Tutoren unterstützen die Schule tatkräftig in der Mittagsbetreuung ab 13:10 Uhr. Sie kümmern sich um die Fünft- und Sechstklässler auf dem Schulhof während der aktiven Mittagspause oder betreuen die Kinder bei schlechtem Wetter im Betreuungsraum bei Gesellschaftsspielen. Darüber hinaus helfen sie ab 14:00 Uhr in der Hausaufgabenbetreuung und unterstützen die Lehrkräfte dabei, den jüngeren Mitschülern bei ihren Aufgaben zur Seite zu stehen.

Als Anerkennung für ihr Engagement erhalten alle beteiligten Schüler ein Zertifikat, das als Beiblatt zum Zeugnis dient und ihnen die Teilnahme an einem Sozialpraktikum bescheinigt.

Unsere fleißigen Helfer im Überblick:

Klasse 9a:
Simon Haack, Sophia Jonas, Bastian Korf

Klasse 9b:
Fabio Monteiro Doß, Elia Morad, Benjamin Zug

Klasse 10a:
Amelie Marschall

Klasse 10b:
Nour Haj Khalaf, Florina Hetemi, Sarah Saadi

Klasse 10c:
Emma Tuchscheerer, Victoria Neufeld, Leonie Müller

Klasse 10d:
Neela Hahn, Josie Zimmermann, Amelia Zumbe

Ein herzliches Dankeschön für eure wertvolle Unterstützung und euer soziales Engagement!

Weihnachtsüberraschung durch die Fluthilfe-Ahr

On 10. Dezember 2023, in Dankeschön, by Ralf Breuer
Sarah Budzinski und Patricia Piel überreichten Bettina Lanzerath (Mitte), Konrektorin der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler, ein Weihnachtspaket

Sarah Budzinski und Patricia Piel überreichten Bettina Lanzerath (Mitte), Konrektorin der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler, ein Weihnachtspaket

Eine tolle Überraschung erhielten unsere über 600 Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium durch die Engel der “Fluthilfe-Ahr e.V.” kurz vor Weihnachten: Die beiden Vorstandsmitglieder Sarah Budzinski (ehem. Schülerin) und Patricia Piel überreichten Bettina Lanzerath, Konrektorin der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler, ein Weihnachtspaket bestehend aus über 600 Überraschungstüten für die Schulgemeinschaft.

Die Schülerinnen und Schüler - hier die Klasse 9e - freuten sich über die Geschenke

Die Schülerinnen und Schüler – hier die Klasse 9e – freuten sich über die Geschenke

“Wir möchten nicht, dass die Kinder im Flutgebiet in Vergessenheit geraten”, mit diesen Worten stellvertretend für den Verein “Fluthilfe-Ahr e.V.” begründete Patricia Piel die Idee, diese große Anzahl an Weihnachtsüberraschungen selbst zusammenzustellen, zu verpacken und dann an die Schulen, mit denen sie nach der Flut kooperierten, zu übergeben.

Die Schulgemeinschaft der Boeselager-Realschule Ahrweiler sagt DANKESCHÖN! 

Die beschenkten freiwilligen Helfer unserer Schule mit der Leiterin der AG Schulsanitätsdienst, Karin Gerstenmeyer (l.), und der didaktischen Koordinatorin Karina Heusch (r.)

Die beschenkten freiwilligen Helfer unserer Schule mit der Leiterin der AG Schulsanitätsdienst, Karin Gerstenmeyer (l.), und der didaktischen Koordinatorin Karina Heusch (r.)

Anfang Dezember spielte die didaktische Koordinatorin der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler, Karina Heusch, Nikolaus und belohnte 14 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10, die die Nachmittagsbetreuung der Schule unterstützen, mit einer kleinen Weihnachtsüberraschung. 

Diese Schülerinnen und Schüler übernehmen den Kartenverkauf für das Mittagessen und nehmen in der ersten großen Pause die Essensbestellung entgegen. Außerdem helfen die Zehntklässler bei der Mittagsbetreuung ab 13.10 Uhr in der Mensa, indem sie mit Aufsicht führen. Ab 13.40 Uhr betreuen sie die Schüler auf dem Schulhof bei der aktiven Mittagspause oder bei schlechtem Wetter im Betreuungsraum bei Gesellschaftsspielen. In der Hausaufgabenbetreuung ab 14:00 Uhr unterstützen sie die Lehrkräfte. Als Gegenleistung erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat als Beiblatt zum Zeugnis, das ihnen bestätigt, dass ein Sozialpraktikum absolviert wurde.

Ebenfalls eine Weihnachtsüberraschung erhielten die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes für den im letzten Jahr geleisteten Dienst.

Das Dankeschön ging an folgende Schülerinnen und Schüler:

Schulsanitätsdienstes:

  • Alexander Thuy
  • Daniela Sousa Cláudio
  • Saphira Herbers
  • Felix Scharnbeck

Essensbestellung:

  • Ambra Messina
  • Alyssa Kabaklarli

Hausaufgabenbetreuung:

  • Patricia Maurer
  • Marjam Ait El Adel
  • Vivienne Dolon Rick
  • Melina Leistenschneider
  • Jasmin Haase
  • Leonie Schneider
  • Alexandra Litke
  • Sophia Lohe

Vielen Dank für euren Einsatz!

Tagged with: