Berufsinfomarkt 2023 der BBS Bad Neuenahr

On 7. Februar 2023, in Berufsorientierung, by Ralf Breuer

Die BBS Bad Neuenahr und ihre dualen Partner informieren am 11. Februar 2023 zum 27. Mal (!) über Chancen und Möglichkeiten beruflicher Bildung im Landkreis Ahrweiler

Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze kann nach Meinung zahlreicher Experten in den nächsten Jahren bedrohliche Ausmaße annehmen. Schon heute haben Handwerk und Industrie, die Dienstleistungsbranche und der öffentliche Dienst Schwierigkeiten, geeignete Bewerber für Ausbildungsplätze zu finden. Umgekehrt bedeutet das für junge Menschen: Die Chance auf einen passenden Ausbildungsplatz ist so hoch wie nie. Doch wie bringt man zukünftige Azubis und mögliche Arbeitgeber so zusammen, dass alle Beteiligten davon profitieren?

Eine im Kreis Ahrweiler einzigartige Möglichkeit bildet 2023 endlich wieder der Berufsinfomarkt an der BBS des Landkreises. Aufgrund von Corona fand die Veranstaltung in den letzten beiden Jahren in digitaler Form statt.

Um so mehr freuen sich Gundi Kontakis, Schulleiterin an der BBS, und ihr Vertreter Klaus Müller auf einen Tag live und vor Ort: „Wir freuen uns auf den Re:start nach Corona und Flut und rechnen am 11. Februar mit einem vollen Haus. Neu in diesem Jahr sind die Räumlichkeiten. Die Veranstaltung findet in den beiden Übergangsgebäuden statt. In über 40 Ausstellungsräumen präsentiert sich die gesamte Bandbreite beruflicher Aus- und Weiterbildung. Einzigartig im Kreis Ahrweiler und Umgebung!“

Der Markt der beruflichen Bildung an der BBS findet am Samstag, 11. Februar, in der Kreuzstraße 120, in Bad Neuenahr, statt. Von 9 bis 14 Uhr präsentiert die BBS in Zusammenarbeit mit ihren dualen Partnern, der Industrie- und Handelskammer Koblenz, der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler, der Handwerkskammer Koblenz und der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen den Berufsinfomarkt 2023. Dargeboten wird die ungeheure Vielfalt der beruflichen Bildung und des dualen Ausbildungssystems.

Wir können diesen Berufsinfomarkt der BBS Bad Neuenahr nur empfehlen!

 

–> Zielgruppe:  alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 sowie deren Eltern 

 

Tagged with:
 

Comments are closed.