Aktuell: Berufsorientierung in der Berufsreife – für die Klassen 8
Wie sieht die Berufsorientierung im Berufsreifezweig aus?
Wie könnte es nach dem Berufsreifeabschluss weitergehen?
Die nächsten Schritte für unsere 8er im Berufsreifezweig…
Betriebspraktikum im 9. Schuljahr
Hier gibt es die Informationen zum Betriebspraktikum, die den Eltern normalerweise am Berufsinfo-Elternabend mitgeteilt werden:
Fahrplan der 9er Sek I:
- nach den Sommerferien Angabe des Praktikumsbetriebes
- 10.10.20 bis 25.10.20 – Herbstferien
- 26.10.20 bis 07.11.20 – Praktikum
- im Anschluss – Methodentraining „Präsentation des Praktikums“
- 10.11.20 – Abgabe der Praktikumsmappe
- vor den Sommerferien Angabe des Praktikumsbetriebes
- vor den Osterferien: Bewerbertraining mit ext. Experten
- vor den Osterferien: Berufsinfo-Börse „Schule trifft Wirtschaft“
- monatliche Sprechzeiten bei unserem Berufsberater
Berufsberatung an unserer Schule

Johannes Morschhausen, 2. Konrektor, begrüßt den neuen für uns zuständigen Berufsberater der Agentur für Arbeit, Peter Cihlars, an unserer Schule und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit
Der für unsere Schule zuständige Berufsberater der Agentur für Arbeit, Peter Cihlars, bietet bei Fragen zur Berufswahlentscheidung oder zur weiteren Schullaufbahn Sprechstunden an:
1. Halbjahr Schuljahr 2020/21 (werden noch festgesetzt)
Sprechzeit für die Klassenstufe 10 und die Klassen 9d/e
Elternabend Berufsreife 8 (Thema Berufsorientierung/Praxistag)
Sprechzeit für die Klassenstufe 10 und die Klassen 9d/e
Sprechzeit für die Klassenstufe 10 und die Klassen 9d/eElternsprechtag (09:00 Uhr – 12:00 Uhr) – Sprechzeit für Eltern
Sprechzeit für die Klassenstufe 10 und die Klassen 9d/e
Sprechzeit für die Klassenstufe 10 und die Klassen 9d/eTag der offenen Tür
Sprechzeit für die Klassenstufe 10 und die Klassen 9d/e
Sprechzeit für die Klassenstufe 10 und die Klassen 9d/eBewerbertraining
BerufsinfobörseMärz/April 21 Infoabend für die Klassenstufe 9 (Betriebspraktikum)
Außerdem besteht die Möglichkeit, einen außerschulischen Termin (Montag u. Dienstag, 8.00 bis 16.00 Uhr) zu vereinbaren – hierzu bitte über das Servicecenter der Arbeitsagentur anmelden:
Servicecenter: 0800 4 5555 00
Gesamtüberblick über das Konzept der Berufsorientierung
Weitere Informationen Links zu Lehrstellenbörsenoder Online-Eignungstest finden Sie auf www.breuer-info.de.