Hier die neuen Schulbuchlisten für das nächste Schuljahr
* Bitte beachten Sie ab Klassenstufe 7 die Differenzierung nach Berufsreifezweig (…BR) und Sekundar 1-Abschluss (…S1). Achten Sie auch darauf, dass Sie die Bücher für die richtigen Wahlpflichtfächer bestellen.
Erläuterungen zu den Bücherlisten:
Folgende Bücher benötigen nur die Schülerinnen und Schüler die in der entsprechenden Lerngruppe sind, bzw. die das entsprechende Wahlpflichtfach belegen:
- ETH = Ethik
- ER = evangelische Religion
- KR = katholische Religion
- DaZW = Deutsch als Zweitsprache
- FRZ = Französisch
- TuN = Technik und Naturwissenschaften
- HuS = Hauswirtschaft und Sozialwesen
- WuV = Wirtschaft und Verwaltung
- KüGS = Künstlerisches Gestalten im Sekundarbereich
- KüGB = Künstlerisches Gestalten im Berufsreifezweig
Bestellungen im Rahmen der Ausleihe gegen Gebühr sind in der Zeit vom 26. Mai bis zum 26. Juni möglich.
Alle betroffenen Schülerinnen und Schüler erhalten von der Schule einen Elternbrief mit Informationen zur Ausleihe gegen Gebühr. Der Elternbrief enthält für jede Schülerin und jeden Schüler einen individuellen Freischaltcode, der für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe benötigt wird.
Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zur entgeltlichen Ausleihe erfolgt über das von Ihnen eingerichtete Benutzerkonto. Bei der Anmeldung muss die Teilnahme an der Schulbuchausleihe verbindlich erklärt werden; ferner ist hier eine Einzugsermächtigung für das Entgelt vorgesehen.
Wer sich nicht rechtzeitig verbindlich zu dem Ausleihverfahren angemeldet hat, muss seine Lernmittel auf eigene Kosten beschaffen!
In Einzelfällen, z. B. bei einem nachträglich erfolgten Schulwechsel, sind Ausnahmen möglich. Wenden Sie sich in diesen Fällen an den zuständigen Schulträger, d.h. in unserem Falle die Kreisverwaltung Ahrweiler. –> Info Kreis Ahrweiler
Weitere Informationen zum System der Schulbuchausleihe gibt’s auf www.lmf-online.rlp.de
–> Hier geht’s direkt zum Benutzerkonto: Elternportal

Die Klasse 8e der Boeselager-Realschule Ahrweiler mit den MdL Petra Schneider und Horst Gies im Innenhof des Abgeordnetenhauses in Mainz

Die beiden MdL Petra Schneider und Horst Gies mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter der CDU-Fraktion Jens Münster

Vor dem Besuch der Landtagssitzung gab es noch Infos über die Funktionsweise des Landtags

Auch für Einzelgespräche war noch Zeit…
Klasse 7d besuchte “Salto” in Koblenz

Die Klasse 7d der Boeselager-Realschule Ahrweiler im Salto in Koblenz
Im Rahmen des Sportunterrichts unternahm die Klasse 7d der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus in Ahrweiler Anfang Mai einen Unterrichtsgang zum Trampolinpark “Salto” in Koblenz. Die Klasse hatte das “Salto” an diesem Tag komplett für sich alleine. Nach einer kurzen Einführung stürmten die Kids los und konnten ihrer Energie 90 Minuten lang freien Lauf lassen. Sie zeigten sich hoch motiviert. Mitarbeiter des “Salto” nahmen sich viel Zeit, um den Kindern Sprungtechniken zu zeigen und sie immer wieder vor kleinere und größere Mutproben zu stellen. Die Stimmung war sehr lebhaft und gleichzeitig entspannt.

Tipps gab’s von den Salto-Mitarbeitern
Unterstützt wurde der Unterrichtsgang vom Förderverein der Schule. Unterrichtsgänge dieser Art gehören in der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler zum sportlichen und pädagogischen Konzept. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrer Klassenlehrerin Sabine Strack sowie ihrem Sportlehrer Mike Schuth.

Auch das kulinarische Angebot wurde von den Schülern freudig aufgenommen
(Text & Fotos: Sabine Strack)