Experte der Volksbank macht Schule: Wolfgang Krupp gibt Einblicke in den Weg zum Eigenheim

Wolfgang Krupp von der Volksbank RheinEifel informierte die Schülerinnen und Schüler der HuS-Kurses 10c/d anschaulich über den Weg zum Eigenheim

Wolfgang Krupp von der Volksbank RheinEifel informierte die Schülerinnen und Schüler der HuS-Kurses 10c/d anschaulich über den Weg zum Eigenheim

Der HuS-Kurs der Klassen 10c und 10d empfing am Mittwochmorgen einen besonderen Gast: Wolfgang Krupp von der Volksbank RheinEifel, Experte für Baufinanzierung und Vater eines Schülers, war zu Besuch. In einer 90-minütigen Einheit gab er den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in das Thema Baufinanzierung und erklärte anschaulich den Weg zum Eigenheim.

Der Besuch passt in die Unterrichtsreihe „Wohnen“ des HuS-Kurses der Jahrgangsstufe 10. Initiiert und geplant wurde er von HUS-Lehrer Ralf Breuer, der mit diesem besonderen Angebot Theorie und Praxis miteinander verknüpfte.

Das Fach HuS (Haushalt und Sozialwesen) ist ein Wahlpflichtfach an den Realschulen plus in Rheinland-Pfalz. Es vermittelt alltagsrelevante Kompetenzen rund um Wohnen, Haushaltsführung, Ernährung, Konsum, Finanzen und soziales Miteinander – Themen also, die auf das Leben nach der Schulzeit vorbereiten.

Zunächst stellte sich Wolfgang Krupp vor und sprach über die Bedeutung von Wohneigentum. Anschließend erläuterte er zentrale Begriffe wie Annuitätendarlehen, Tilgung und Zinsen und informierte über die häufig unterschätzten Nebenkosten beim Immobilienkauf.

Im Mittelpunkt standen drei konkrete Finanzierungsmöglichkeiten: ein klassisches Annuitätendarlehen, ergänzt durch einen Bausparvertrag sowie durch Förderangebote der KfW-Bank. Anhand eines fiktiven Beispiels konnten die Schülerinnen und Schüler nachvollziehen, wie sich Finanzierungsmodelle unterscheiden und worauf es bei der Planung ankommt.

Der HUS-Kurs der Klassen 10c und 10d gemeinsam mit Wolfgang Krupp (Volksbank RheinEifel) vorne am Lehrerpult

Der HUS-Kurs der Klassen 10c und 10d gemeinsam mit Wolfgang Krupp (Volksbank RheinEifel) vorne am Lehrerpult

Die Jugendlichen zeigten großes Interesse und äußerten sich begeistert über die lebensnahen Inhalte, die ihnen wichtige Grundlagen für spätere Entscheidungen vermittelten. Die Veranstaltung diente auch der gezielten Vorbereitung auf die nächste Kursarbeit, bei der die Finanzierung einer selbst gewählten Immobilie erarbeitet werden soll.

Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang Krupp für seinen engagierten Besuch und die wertvolle Unterstützung im Unterricht!

Comments are closed.